0711 / 39082238
Funktionelles orthopädisches und neurologisches Screeening:
Systematisch dysfunktionale Bewegungsmuster und Schwachstellen der Input- und Verarbeitungssysteme aufschlüsselt.
Funktionelles neuronales Sreening
Wie der Name bereits sagt, liegt der Hauptfokus des neurozentrierten Screenings in unserem Nervensystem und ganz besonders in unserem Gehirn.
Die Hauptaufgabe des Gehirns ist unser Überleben zu sichern. Das Gehirn scannt zu jederzeit und überall unser Äußeres und Inneres auf potenzielle Gefahren. Dafür benötigt das Gehirn Inputs über unsere Sinne.
Inputs von außen bekommt unsere Gehirn über unsere Augen, Ohren, Geruch und Geschmack. Inputs von innen, also was passiert gerade mit unseren Organen, wie funktioniert gerade die Lunge, die Verdauung, funktionieren die Muskeln, Sehnen und Gelenke, wo befinde ich mich gerade im Raum.
Alle diese Inputs nimmt das Gehirn von der Peripherie, von Rezeptoren auf. Diese werden über die Nerven in die Wirbelsäule, an unser Gehirn weitergeleitet . Dort werden die Informationen interpretiert. Wenn das Gehirn diese Informationen nicht richtig interpretieren kann, bekommen wir ein Problem mit dem Output. Outputs sind z.B. Bewegung, Schmerz, Leistung.
Im Neuro-Assessment wird somit ein neuronales Profil erstellt, um evtl. Schwachstellen der Input- und Verarbeitungssysteme aufzudecken, die wiederum Einfluss auf den Output (z.B. Bewegung, Schmerz, Leistung) haben.
Grundlage bildet das Neuroathletik-Training und die Ausbildung bei Input 1st.
Fabian Berner ○ Bachstr 21○ 73730 Esslingen-Zell
Verweigern
OK
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.