Funktionelle Schmerztherapie

Ein ganzheitlicher Ansatz:

Es genügt nicht, nur symptomatisch Schmerzen zu beheben, um schmerzfrei zu werden und vor allem zu bleiben.

Diagnose

Eine ausführliche Anamnese und Diagnostik (funktionell-neurologische und orthopädische Untersuchung) legt den Grundstein für eine erfolgreiche Behandlung. Sie bildet immer den ersten Schritt, um weiterführende Maßnahmen zur Behandlung einzuleiten. Sie ist notwendig, um aktuelle Beschwerden in einem größeren Zusammenhang beurteilen und auch nachhaltiger behandeln zu können. Oft sind die Symptome nur die berühmte Spitze des Eisbergs.


Therapie

Meine Therapie basiert auf verschiedenen Behandlungsmethoden. Diese werden je nach Beschwerdebild eingesetzt.


Dry Needling konzentriert sich hauptsächlich auf die Behandlung von myofaszialen Triggerpunkten, die als schmerzhafte Verhärtungen in den Muskeln auftreten können. Der Fokus liegt auf der gezielten Stimulation dieser Triggerpunkte durch das Einstechen einer dünnen Nadel, um die muskuläre Dysfunktion zu lösen und die Schmerzen zu reduzieren. Bei Dry Needling werden Nadeln ohne die Verwendung von Medikamenten oder andere Flüssigkeiten eingesetzt, daher der Begriff "trockenes" (engl. dry) Needling.


Neurologisches Dry Needling ist eine erweiterte Form des Dry Needlings, die sich stärker auf die neurologischen Aspekte der Muskelbehandlung konzentriert. Hierbei werden Nadeln nicht nur in Triggerpunkte, sondern auch gezielt in Nervenfasern, Nervenendigungen oder spezifische neurologische Punkte eingestochen. Das Ziel ist es, die Nervenaktivität zu modulieren, die Schmerzsignale zu beeinflussen und neurologische Dysfunktionen zu behandeln.


Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht nutzt Schmerz als Signal und setzt mit Hilfe der speziellen Osteopressurtechnik direkt am Knochen manuelle Impulse zur Muskelentspannung und Schmerzreduzierung.


Flossing ist eine Methode der manuellen Therapie. Medical Flossing kann Schmerzen an Gelenken und Muskeln lindern, die Beweglichkeit steigern und die Regeneration von Gewebe fördern. Beim Flossing werden elastische Latexbänder für ein bis drei Minuten fest um betroffene Körperstellen gewickelt.


Squar1 ist ein effektives System, um Gelenkbewegungsanomalien zu lokalisieren, die normale Bewegungsmuster beeinträchtigen und stören. Bewegungskompensationen, Einschränkungen oder Schmerzen sind die Folge. Über Muskelfunktionstests werden neuronale Reaktionen des Körpers auf Bodenreaktionskräfte überprüft und wieder reorganisiert.


Input1st / Dr. med. Philip Eckardt: Moderne Therapiemethoden stellen mittlerweile das Nervensystem in den Mittelpunkt. Warum? Weil die störungsfreie Funktion des Nervensystems Grundbedingung für Gesundheit ist. Ziel ist es, fehlerhaften Input im Nervensystem zu finden und durch Training neu zu kallibrieren.  


Trainingsempfehlungen

Neben der Behandlung gebe ich Ihnen gezielt

Übungsempfehlungen, um die Nachhaltigkeit

der Behandlung zu festigen.


Behandlungstermin:

60 Minuten / 95,- Euro.

Kurztermin: 30 Minuten / 60,- Euro


Fabian Berner ○ Bachstr 21○ 73730 Esslingen-Zell

Telefon: 0711/39082238 E-Mail: info@funktions-hp.com

Verweigern

OK

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.